В данный истерический момент я люблю человека по имени Томас, потому что этот человек сегодня меня просто поразил.
ОН ПОДАРИЛ МНЕ ГИТАРУ!!
Я просто сейчас






Pünktlich zum Mauerfall-Jubiläum haben die europäischen MTV Awards die Hauptstadt übernommen. Während U2 am Brandenburger Tor spielte und Tokio Hotel fast die Bühne abfackelte, machte der Abend vor allem eines klar: Die Zukunft des Königshauses Pop ist gesichert. Von Sophie Albers
Der König ist tot, es lebe der König: Bill Kaulitz© Tobias Schwarz/Reuters
Stoppt die Druckpressen, und holt die Spähtrupps zurück. Die 16. MTV Europe Music Awards haben vor allem eines bewiesen: Wir müssen uns um das Königreich Pop keine Sorgen machen. Ja, der König ist tot. (Natürlich wurde Michael Jackson auch an diesem Abend mit einer Hommage geehrt. Die war sogar lustig und schön: Leute von der Straße sangen seine Hits.) Doch wer es nicht eh schon geahnt hat, dem sei es noch einmal gesagt: Bill Kaulitz hat sich die Krone geholt. Der Sänger von Tokio Hotel wirkt ebenso mysteriös und androgyn wie König Michael in seinen besten Zeiten. Nur für den Moonwalk muss sich das Pop-Volk jemand anderen suchen.
Zwei Höhepunkte hatte der durchwachsene Abend: den Auftritt von Tokio Hotel und die Live-Schalte zum Gratiskonzert von U2 am Brandenburger Tor.
Das Schöne an Tokio Hotel sind neben der Steigerungsfähigkeit der ehemaligen Schülerband aus Magdeburg die Fans. Als die Jungs kurz vor 22.30 Uhr auf die Bühne kommen, plaudert Katy Perry wichtig mit Pete Wentz, Placebo und Juliette Lewis. Doch das interessiert in der riesigen O2-Arena niemanden. Das Tokio-Hotel-typische Schreien fängt an. MTV Awards? Egal? U2? Egal. Wiedervereinigung? Egal! Schließlich wartet Bill Kaulitz in schwarzem Leder und mit Sonnenbrille auf seinen Einsatz. Als er endlich singen darf und hinter ihm auch noch Flammensäulen aufsteigen, ist der dünne Junge wirklich ein König des Pop. Da fängt sogar das Schlagzeug Feuer.